Der Kurverband übernimmt das Marketing für die vier privaten Kur-Markenprodukte des Verbandes – von der Patientengewinnung bis zur direkten Abrechnung für seine ärztlichen Mitglieder.
Das Kurarzt-Diplom des Kurverbandes ist eine intensive und kompakte Fortbildung für die Durchführung der vier markengeschützten Kur-Therapiekonzepte im privaten Präventionsmarkt. Nur Verbandsmitglieder dürfen die Marken nutzen.
Termine für Kurarzt-Diplom (20-stündige Fortbildung)
Präsenzformat im Oktober 2025:
Ort: Hotel Dolce, Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim
- Samstag, 25. Oktober 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr und
- Sonntag, 26. Oktober 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr
plus Online-Seminar am
- Samstag, 14. Februar 2026, 09:00 bis 13:00 Uhr (Zoom-Videokonferenz)
Die Fortbildung findet statt.
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Onlineformat im Februar 2026:
Zoom-Videokonferenz: 5 Blöcke mit je 4 Stunden Onlineseminar
- Block 1: Mittwoch, 4. Februar 2026, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Block 2: Samstag, 7. Februar 2026, 09:00 bis 13:00 Uhr
- Block 3: Mittwoch, 11. Februar 2026, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Block 4: Samstag, 14. Februar 2026, 09:00 bis 13:00 Uhr
- Block 5: Mittwoch, 18. Februar 2026, 14:00-18:00 Uhr
Ab einer schriftlichen Anmeldung von 10 Teilnehmern findet die Fortbildung statt.
Anmeldeschluss: 31.01.2026
Kernmodule
Ein intensives Präsenz-Wochenende (16 Stunden) in Bad Nauheim und ein 4-stündiges Online-Folge-Seminar mit unseren erfahrenen Experten – ab Februar 2026 in einem reinen Onlineformat:
1. Medizin und Marke
In diesem Modul lernen Sie die fundamentalen Veränderungen im Gesundheitsmarkt, die Notwendigkeit von medizinischen Marken und das Marketing der vier Kur-Therapiekonzepte als Marken kennen. Sie erfahren, wie der Kurverband das komplette Marketing für Sie als Arzt übernimmt und wie Sie unsere Konzepte optimal nutzen können.
Referent: Michael Domsalla, Experte für Marke und Marketing
2. Vier Kur-Produktmarken
Hier lernen Sie die vier Kur-Therapiekonzepte des Kurverbandes aus ärztlicher Perspektive kennen und erhalten einen Einblick in deren praktische Anwendung und Umsetzung.
Referentin / wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Annekathrin Möwius (Templin, Vize-Präsidentin Kurverband e.V.)
3. Förderung der Änderungsmotivation
Dieses Modul vermittelt Ihnen wirksame Methoden, um die Motivation Ihrer Patienten zu nachhaltigen Verhaltensänderungen zu fördern und langfristige Therapieerfolge zu sichern. Auf diesen Fähigkeiten basiert die Qualitätswahrnehmung Ihrer Patienten bezüglich Ihrer ärztlichen Tätigkeit.
Referent: Michael Tentler, Psychologe
4. Kommunikationstraining
Sie vertiefen Ihre Rolle als Kurarzt und Coach und erlernen Kommunikationstechniken, die Sie bei einer geeigneten Arzt-Patienten-Kommunikation unterstützen. Dieses Modul besteht überwiegend aus praktischen Übungen.
Referentin: Stefanie Effner, Expertin für Kommunikation
5. Organisation der privaten Kuren des Kurverbandes
Sie erhalten praktische Informationen zur organisatorischen Umsetzung und Abwicklung – von ihrer individuellen Entwicklung vor Ort über die Patienten-Vermittlung bis zur Abrechnung beim Kurverband.
Referentin: Christina Degener, Geschäftsführerin Kurverband e.V.